Biologischer Knochenaufbau

Beim Aufbau des Kieferknochens wird das eingebrachte körperähnliche Material (Calcium Phosphat)  durch körpereigene Knochenzellen umgebaut. Das Knochenwachstum wird wieder angeregt und einem weiteren Abbau des Knochens wird entgegengewirkt. Ähnlich wie bei Muskeln, die lange nicht trainiert werden und die sich so zurückbilden, ist es auch beim Kieferknochen. Fehlt hier ein Zahn über längere Zeit und wird nicht ersetzt, fehlt die Belastung des Kieferknochens. Dadurch bildet er sich immer weiter zurück.

 

Warum Mineralien und Salze ?

Wir verwenden keine tierischen oder fremdartigen Materialien

Unser Knochen besteht aus 50% Calcium-Phosphat, das ist was wir ihm geben um neuen eigenen Knochen zu bilden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.